Unser Praxislabor ist mit modernen, leistungsstarken Analysegeräten ausgestattet. Dadurch sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl wichtiger Parameter direkt vor Ort zu bestimmen – ohne lange Wartezeiten auf externe Laborauswertungen.
Gerade in Notfällen ermöglicht uns das eine schnelle, gezielte Diagnose und Therapie: So können wir z. B. sofort erkennen, ob Ihr Tier:
- eine Entzündung hat,
- unter inneren Blutungen leidet (z. B. nach einem Unfall),
- oder ausgetrocknet ist, etwa nach anhaltendem Erbrechen oder Durchfall.
Für komplexere Spezialuntersuchungen arbeiten wir eng mit anerkannten veterinärmedizinischen Referenzlaboratorien zusammen.
Folgende Laboruntersuchungen führen wir direkt in unserer Praxis durch:
- Hämatologie: Rotes und weißes Blutbild, Thrombozyten (Blutplättchen)
- Klinische Chemie: Organprofile (Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse u. a.)
- Blutgerinnungsdiagnostik: aPTT, PT (z. B. vor Operationen oder bei Gerinnungsstörungen)
- Blutgasanalyse: zur Beurteilung des Säure-Basen-Haushalts und Sauerstoffstatus
- Urinuntersuchungen: Sediment, Teststreifen, spezifisches Gewicht, Glukose u. a.
- Kotuntersuchungen: inkl. Schnelltest auf Giardien und Parasitennachweis
- Mikroskopische Untersuchungen: von Hautabstrichen, Ohrsekreten, Punktaten etc.
- Schnelltests auf Infektionskrankheiten: z. B. FeLV, FIV, FIP, Parvovirose
- Progesteronbestimmung: zur Deckzeitpunktbestimmung im Rahmen des Zuchtmanagements
- Pilzkulturen: z. B. bei Haut- und Fellveränderungen
Dank unseres Inhouse-Labors können wir in vielen Fällen noch während Ihres Besuchs eine fundierte Diagnose stellen und sofort mit der passenden Therapie beginnen.