Sorgfalt, Erfahrung und moderne Technik für den operativen Erfolg
In unserem Tiergesundheitszentrum bieten wir ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen im Bereich der Weichteilchirurgie – mit höchster Sorgfalt, moderner Technik und individuell abgestimmter Betreuung. Ob Routineeingriff oder komplexe Operation: Ihr Tier ist bei uns in besten Händen.
Narkose – sicher, schonend, individuell angepasst
Jede Operation führen wir unter einer Allgemeinnarkose mit einem modernen Narkosegerät durch. Nach einer kurzen intravenösen Einleitung erfolgt die Aufrechterhaltung der Narkose über das schonende Narkosegas Isofluran, das eine exakte Steuerung und schnelle Erholungsphase ermöglicht.
Zur optimalen Sicherheit unserer Patienten setzen wir auf lückenlose Narkoseüberwachung:
-
Pulsoximeter: Überwachung des Sauerstoffgehalts im Blut & Pulsfrequenz
-
EKG: Aufzeichnung der Herzaktivität in Echtzeit
-
Capnometer: Messung des CO₂-Gehalts in der Ausatemluft & Atemfrequenz
-
Blutdruckmessung: Routinemäßige Kontrolle bei allen Narkosen
Vorab-Untersuchungen:
Bei Risikopatienten oder älteren Tieren führen wir auf Wunsch oder nach medizinischer Einschätzung eine präoperative Blutuntersuchung in unserem hauseigenen Labor durch. Bei Bedarf ergänzen wir dies durch einen Herzultraschall, um die Narkosefähigkeit umfassend zu beurteilen.
Unser chirurgisches Spektrum – präzise Eingriffe im Bauch- und Brustraum
Dank unserer umfangreichen Ausstattung können wir eine Vielzahl von Weichteiloperationen sicher und fachgerecht durchführen.
Operationen im Bauchraum (Abdomen):
-
Fremdkörperentfernung (Ileus-Operationen) bei Magen- oder Darmverschluss
-
Nephrektomie – Entfernung einer erkrankten Niere
-
Ovariektomie – Entfernung der Eierstöcke
-
Ovariohysterektomie – Entfernung von Eierstöcken und Gebärmutter
-
Pyometra-OP – Behandlung der Gebärmuttervereiterung
-
Splenektomie – Entfernung der Milz
-
Magendrehung (Torsio ventriculi) – lebensrettende Notfalloperation
-
Zystotomie bei Zystolithiasis – Entfernung von Harnblasensteinen
Operationen im Brustraum (Thorax):
-
Lungenlappenresektion – Entfernung erkrankter Lungenanteile
-
Fenestration des Perikards – operative Öffnung des Herzbeutels
-
PPHD – Korrektur eines angeborenen Zwerchfellbruchs (Peritoneo-Perikardiale Hernie)
-
Zwerchfellruptur – Versorgung von Verletzungen des Zwerchfells
Weitere häufig durchgeführte Weichteiloperationen:
-
Inguinalhernie (Leistenbruch)
-
Hernia perinealis (Dammbruch)
-
Tumorentfernungen – Haut, Weichteile, subkutane Strukturen
-
TECA (Total Ear Canal Ablation) – vollständige Entfernung des Gehörgangs bei chronischen Entzündungen oder Tumoren
Ihre Vorteile im Überblick:
✔ Modernste Narkosetechnik und -überwachung
✔ Umfassende präoperative Diagnostik möglich
✔ Hochqualifiziertes OP-Team mit langjähriger Erfahrung
✔ Individuelle Nachsorge und Schmerztherapie
✔ Schonende, sichere Verfahren – abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Patienten
Ihr Tier braucht eine Operation?
Ob geplant oder kurzfristig – wir sind für Sie da. Gerne beraten wir Sie zu notwendigen Eingriffen, erklären die Risiken transparent und besprechen mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg für Ihr Tier.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch – gemeinsam sorgen wir für die bestmögliche Versorgung Ihres Tieres.