Notdienst Telefon: 05522 90060

Die Innere Medizin umfasst die Diagnostik, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der inneren Organe und deren Stoffwechselvorgänge. Dabei reicht das Spektrum von Infektionskrankheiten und chronischen Organerkrankungen bis hin zu Reisekrankheiten und Stoffwechselstörungen.

Jede Erkrankung zeigt sich individuell – deshalb richten sich Untersuchung und Therapie stets nach der konkreten Ursache sowie dem Erscheinungsbild der Beschwerden. Unsere Aufgabe ist es, für jeden Patienten eine exakte Diagnose und eine gezielte, schonende Therapie zu ermöglichen.

Moderne Diagnostik – für präzise Ergebnisse

Für die Abklärung internistischer Erkrankungen stehen uns in unserer Praxis folgende Untersuchungsverfahren zur Verfügung:

  • Blutuntersuchung: Organwerte, Entzündungsparameter, Hormone, Reisekrankheiten, Immunstatus
  • Zytologie: Mikroskopische Untersuchung von Zellen (z. B. bei Lymphknotenvergrößerungen oder Hautveränderungen)
  • Spezielle Funktionstests: z. B. für Leber, Niere, Nebennieren oder Schilddrüse
  • Bildgebende Verfahren: digitales Röntgen und Ultraschall zur Darstellung innerer Organe und Veränderungen im Brust- und Bauchraum
  • EKG: zur Beurteilung von Herzrhythmus und elektrischer Aktivität des Herzens
  • Endoskopie: Spiegelung von Magen, Darm, Speiseröhre, Luftröhre oder Nasengängen

Individuelle Therapie – abgestimmt auf Ihr Tier

Wenn die Diagnose feststeht, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapiekonzept. Je nach Krankheitsbild kann dies eine:

  • Behandlung mit Medikamenten, Infusionen oder Diäten
  • operative Maßnahme zur Entfernung von Tumoren oder Obstruktionen
  • langfristige Betreuung bei chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes, Niereninsuffizienz, Schilddrüsenerkrankungen)

Wir nehmen uns Zeit, alle Therapieoptionen verständlich zu erläutern – inklusive möglicher Alternativen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die beste Entscheidung für das Wohl Ihres Tieres zu treffen – auf medizinisch fundierter Basis und mit viel Einfühlungsvermögen.

Ob akute Erkrankung oder chronische Beschwerden – wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Verdacht haben oder eine umfassende internistische Abklärung wünschen.

Aktuelles & Wissenswertes