Mehr Klarheit – für eine sichere Diagnose und gezielte Behandlung
In unserer tierärztlichen Praxis legen wir großen Wert auf eine fundierte, schnelle und schonende Diagnostik. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir ab sofort auf ein hochmodernes bildgebendes Verfahren der Radiologie: die Computertomographie (CT) mit dem Somatom go.Now von Siemens Healthineers.
Was ist eine Computertomographie (CT)?
Die Computertomographie – kurz CT – ist ein bildgebendes Verfahren in der Radiologie. Sie ermöglicht eine besonders genaue Darstellung von Organen, Knochen und Weichteilen. Der Computertomograf ist ein röhrenförmiges Gerät, in dem sich eine Röntgenröhre während der Untersuchung um den Körper des Tieres dreht und ihn mit Röntgenstrahlen abtastet.
Detektoren messen, wie stark verschiedene Gewebearten die Strahlung abschwächen. Ein leistungsstarker Computer verarbeitet diese Daten zu präzisen Schnittbildern, die eine überlagerungsfreie Darstellung der inneren Strukturen ermöglichen. Durch das Zusammenfügen mehrerer Aufnahmen entstehen zudem dreidimensionale Bilder – ideal für die umfassende Beurteilung komplexer Krankheitsbilder.
Wie läuft eine CT-Untersuchung bei Tieren ab?
Da eine ruhige Lagerung des Tieres für die Bildqualität entscheidend ist, erfolgt die CT-Untersuchung unter Vollnarkose. Vorab prüfen wir selbstverständlich, ob der Gesundheitszustand Ihres Tieres eine Narkose zulässt.
Wichtig für Tierhalter: Bitte bringen Sie Ihr Tier am Tag der Untersuchung nüchtern in die Praxis – es darf in der Regel ab dem Vorabend nichts mehr fressen. Dies reduziert mögliche Risiken der Narkose.
Während der Untersuchung wird das Tier – je nach zu untersuchender Körperregion – auf dem Bauch, der Seite oder dem Rücken gelagert und fixiert. In bestimmten Fällen verabreichen wir ein Kontrastmittel, um die Unterscheidung der Gewebearten im Bild weiter zu verbessern.
Was macht den Somatom go.Now so besonders?
Unser neues CT-System gehört zur neuesten Generation der Computertomografen. Es wurde speziell dafür entwickelt, eine präzise und schnelle Diagnostik zu ermöglichen – mit Vorteilen, die sich unmittelbar auf die Behandlung Ihres Tieres auswirken:
-
Kurze Untersuchungsdauer: Ideal auch für kritisch erkrankte oder sehr junge Tiere.
-
Niedrige Strahlendosis: Schonung steht bei uns an erster Stelle.
-
Exzellente Bildqualität: Beste Voraussetzungen für eine treffsichere Diagnose.
-
Flexible Einsetzbarkeit: Von der orthopädischen Abklärung über Tumordiagnostik bis hin zur Neurologie.
Wann ist eine CT sinnvoll?
Das Somatom go.Now setzen wir u. a. bei folgenden Fragestellungen ein:
-
Neurologische Erkrankungen (z. B. Bandscheibenvorfälle, Epilepsieabklärung)
-
Tumorverdacht und Verlaufskontrollen
-
Innere Verletzungen und Blutungen
-
Orthopädische Probleme, Gelenkveränderungen, Frakturen
-
Veränderungen im Kopfbereich und in der Zahnmedizin
Fazit: Fortschritt für unsere Patienten
Mit dem Somatom go.Now bieten wir Ihrem Tier eine Diagnosemöglichkeit, die bisher vor allem großen Kliniken vorbehalten war. Für uns bedeutet das: mehr Sicherheit, gezieltere Therapieentscheidungen – und ein echtes Plus an Lebensqualität für Ihr Tier.
Wenn Sie Fragen zur Computertomografie haben oder wissen möchten, ob sie in Ihrem Fall sinnvoll ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie ausführlich und individuell.