Die AEP-Messung (akustisch evozierte Potentiale) ist ein modernes, objektives Verfahren zur Beurteilung des Hörvermögens bei Hund, Katze und anderen Tieren. Sie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn eine angeborene oder erworbene Taubheit vermutet wird.
Wie funktioniert die AEP-Untersuchung?
Für eine zuverlässige Messung muss das Tier ruhig liegen – deshalb erfolgt die Untersuchung in leichter Sedation. Die Messung selbst ist vollkommen schmerzfrei und nicht belastend.
Der Ablauf im Überblick:
- Mehrere Elektroden werden am Kopf des Tieres platziert.
- Dem Tier werden Ohrstöpsel oder kleine Kopfhörer in beide Ohren eingesetzt.
- Es werden akustische Reize in definierter Lautstärke an jedes Ohr einzeln übertragen.
- Gleichzeitig werden die dabei im Gehirn entstehenden elektrischen Antwortpotentiale gemessen und aufgezeichnet.
- Ein Computer erstellt daraus eine Kurve, die das Hörvermögen beider Ohren objektiv sichtbar macht.
Durch Variation der Lautstärke lässt sich zudem eine Aussage über die Hörschwelle (die leiseste noch wahrgenommene Lautstärke) treffen.
Wann wird eine AEP-Messung durchgeführt?
Die häufigsten Einsatzgebiete der AEP-Diagnostik in unserer Praxis sind:
- Früherkennung angeborener Taubheit bei bestimmten Hunderassen – z. B. Dalmatiner, Australian Cattle Dog, Bullterrier, English Setter, usw.
- Untersuchung von Welpen im Alter von 6 bis 8 Wochen im Rahmen züchterischer Gesundheitsvorsorge
- Abklärung bei klinisch auffälligen Hunden mit Verdacht auf Taubheit aufgrund von Alter, Infektionen, Medikamentennebenwirkungen oder Verletzungen
Warum ist die AEP-Messung so wichtig?
Da viele Tiere eine einseitige oder beidseitige Taubheit gut kompensieren, bleibt sie im Alltag oft lange unentdeckt. Besonders bei Zuchttieren und Welpen ist eine frühzeitige Diagnostik entscheidend, um gezielte Entscheidungen treffen zu können – zum Wohl des Tieres und seiner zukünftigen Halter:innen.
Wir beraten Sie gerne persönlich, ob eine AEP-Untersuchung bei Ihrem Tier sinnvoll ist, und vereinbaren bei Bedarf einen passenden Termin.