Maulkorb und andere Schutzmaßnahmen

Um ein Tier zuverlässig untersuchen zu können, ist manchmal ein Maulkorb oder stärkere Fixierung nötig. Damit wir Ihrem Haustier und vielen weiteren anderen Patienten helfen können, müssen unsere TierarzthelferInnen und TierärztInnen körperlich unversehrt bleiben.

Maulkorb oder eine starke Fixierung mittels Griff oder Decke stellt für alle Beteiligten (Tiere, Besitzer und das Personal!) eine stressige Situation dar, aber es ermöglicht eine zielgerichtetere Diagnostik und sorgt dafür, dass unser Team möglichst unbeschadet den nächsten Patienten behandeln kann.

Zuhause zeigt Ihr Haustier keinerlei Aggressionen und hat noch niemanden attackiert, aber in einer Ausnahmesituation wie beim Tierarzt kann Ihr Haustier unerwartet reagieren (auch gegen den eigenen Besitzer!) und wir müssen zum Schutz aller Beteiligten auf Nummer Sicher gehen. Ein Angestellter mit einer Bissverletzung oder starken Kratzverletzungen ist nur eingeschränkt oder gar nicht einsetzbar und würde aufgrund von Personalmangel für längere Wartezeiten sorgen.

Wir lieben unseren Beruf aber möchten keine Langzeitschäden z.B. durch verletzte Fingergelenke oder schwerwiegende Entzündungen riskieren. Deswegen benötigen wir in manchen Fällen diese „Schutzmaßnahmen“ und müssen bestimmte Untersuchungen sogar in Narkose durchführen.