Notdienst Telefon: 05522 90060

Kaninchen, Meerschweinchen & Co. sicher betreut


Besonderheiten bei kleinen Heimtieren

Die Anästhesie bei Heimtieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas oder Ratten stellt besondere Anforderungen an das veterinärmedizinische Team. Diese Tiere haben eine sehr sensible Physiologie, einen schnellen Stoffwechsel und ein hohes Risiko für Komplikationen bei Stress, Narkose und Aufwachphase. Daher ist ein spezialisiertes Anästhesiekonzept entscheidend für die Sicherheit und das Wohlergehen dieser kleinen Patienten.


Herausforderungen & Risiken

Kaninchen und Meerschweinchen sind keine kleinen Hunde oder Katzen – sie unterscheiden sich in vielen medizinischen Aspekten:

  • Stressanfälligkeit: Schon Transport und Handling können zu Kreislaufproblemen führen.
  • Empfindliche Verdauung: Ein gestörter Gastrointestinaltrakt kann schnell lebensbedrohlich werden.
  • Atemwegsprobleme: Die Intubation ist technisch anspruchsvoll.
  • Hypothermie: Schneller Wärmeverlust erfordert konsequentes Wärmemanagement.
  • Versteckte Erkrankungen: Viele Heimtiere zeigen erst spät Symptome, weshalb eine gründliche Voruntersuchung essenziell ist.

Unsere Anästhesieverfahren für Heimtiere

Wir setzen auf speziell angepasste Verfahren, um die Narkose so risikoarm wie möglich zu gestalten:

  • Injektionsnarkose mit besonders gut verträglichen Wirkstoffen in reduzierter Dosierung
  • Inhalationsnarkose über kleine Masken mit präziser Steuerung und Sauerstoffzufuhr
  • Balancierte Anästhesie, um Vorteile beider Methoden zu kombinieren
  • Monitoring der Vitalparameter mit speziellen Sensoren für kleine Tiere
  • Wärmemanagement durch beheizte Unterlagen, Decken und Luftwärmegeräte

Schmerzmanagement & Nachsorge

Auch Heimtiere empfinden Schmerz – und benötigen eine entsprechend effektive, aber schonende Schmerztherapie:

  • Multimodale Schmerztherapie: Kombination aus systemischer Analgesie und lokaler Betäubung
  • Präemptive Maßnahmen, um Stress- und Schmerzreaktionen von Beginn an zu verhindern
  • Intensive Überwachung in der Aufwachphase, inklusive aktiver Wärmeerhaltung und Sauerstoffgabe
  • Frühzeitige Futteraufnahme zur Stabilisierung des Verdauungssystems

Individuelle Narkosepläne

Je nach Tierart, Eingriff, Alter und Gesundheitszustand wird für jedes Heimtier ein maßgeschneidertes Anästhesiekonzept erstellt. Unsere Erfahrung und technische Ausstattung ermöglichen höchste Sicherheit – auch bei Risikopatienten.


Fazit

Dank spezialisierter Verfahren, umfassender Überwachung und individueller Betreuung ist die Narkose bei Heimtieren heute sicher durchführbar. Als erfahrenes Team achten wir darauf, dass Ihr Kaninchen, Meerschweinchen oder anderes Heimtier bestmöglich versorgt wird – stressarm, schmerzfrei und mit viel Einfühlungsvermögen.

Aktuelles & Wissenswertes