Rehkitze im Feld – bitte in Ruhe lassen
Rehe bekommen zwischen Anfang Mai und Ende Juni Nachwuchs. Falls Sie ein Rehkitz im Feld entdecken: Greifen Sie nicht ein!
Um ihre Jungtiere zu schützen, legen Ricken (weibliche Rehe) ihre Jungtiere über mehrere Stunden in hohem Gras ab. Auf diese Weise können die Muttertiere weitere Strecken zurücklegen, um effektiver nach Nahrung suchen.
Folgende Instinkte helfen Rehkitzen in den ersten Lebenswochen beim Ablegen:
Drückinstinkt in den ersten 2 Lebenswochen
Das Kitz drückt sich bei Gefahr regungslos auf den Boden, um Raubtieren zu entgehen. Steht man direkt vor so einem jungen Tier, bewegen sie sich nicht einen Millimeter.
Fluchtinstinkt nach der 3. Lebenswoche
Bei Gefahr rennt das Rehkitz weg und versteckt sich an einer anderen Stelle wieder im Gras
Werden Sie also nur aktiv, wenn dem abgelegten Kitz Gefahr wie z.B. Mäharbeit droht!